Zugriffsverwaltung

Im Folgenden erfahren Sie alle Details zur Zugriffsverwaltung. Die Zugriffsverwaltung ermöglicht es Ihnen als Reseller-, Kunden- oder Abteilungskonto-Administrator, weitere Administratoren einzurichten und den Administratoren Zugriff auf Reseller, Kunden, Abteilungskonten oder Projekte zu gewähren, auf die Sie ebenfalls Zugriff haben.

Sie können Benutzer:innen folgende Rechte zuweisen:

  • Reseller
  • Kunde
  • Abteilungskonto
  • Projekt

So gewähren Sie Benutzer:innen Zugriffe auf die Rechte:

Voraussetzung

  1. Sie haben selbst Zugriff auf den Reseller, den Kunden, das Abteilungskonto oder das Projekt, auf das Sie Zugriff gewähren möchten.
  1. Klicken Sie in der Navigationsleiste unter Administration auf Zugriffsverwaltung.
  2. Klicken Sie auf Zugriff gewähren.
  3. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse des:der Benutzers:Benutzerin zur Autorisierung eingeben die E-Mail-Adresse derjenigen Person ein, der Sie Zugriffsrechte zuteilen möchten.

    HINWEIS! Wenn Sie eine:n neue:n Benutzer:in anlegen, dann versendet VIER Cognitive Voice Gateway eine E-Mail an den:die Benutzer:in, um die E-Mail-Adresse zu verifizieren und ein Passwort zu setzen. Wenn der:die Benutzer:in keine E-Mail erhält, dann ist es erforderlich, den Spam-Ordner zu prüfen.
  4. Klicken Sie auf das Zugriffsrecht, das Sie zuteilen möchten:
  5. Zugriff auf den Reseller gewähren
  6. Zugriff auf den Kunden gewähren
  7. Zugriff auf das Abteilungskonto gewähren
  8. Zugriff auf das Projekt gewähren
  9. Klicken Sie auf den Reseller, den Kunden, auf das Abteilungskonto oder das Projekt, für das der Zugriff gelten soll.
  1. Sie haben dem:der Benutzer:in Zugriff auf das entsprechende Recht gewährt.

 

Sie können Benutzer:innen neben Zugriffrechten auch mehrere Zugriffsrechte auf verschiedenen Ebenen gewähren.

So erweitern Sie die Zugriffsrechte von Benutzer:innen:

Voraussetzung

  1. Sie haben selbst Zugriff auf den Reseller, den Kunden, das Abteilungskonto oder das Projekt, auf das Sie den Zugriff erweitern.
  1. Klicken Sie in der Navigationsleiste unter Administration auf Zugriffsverwaltung.
  2. Klicken Sie auf den:die Benutzer:in, dessen:deren Zugriff Sie erweitern möchten.
  3. Klicken Sie auf das Zugriffsrecht, das Sie zusätzlich zuteilen möchten:
  4. Zugriff auf den Reseller gewähren
  5. Zugriff auf den Kunden gewähren
  6. Zugriff auf das Abteilungskonto gewähren
  7. Zugriff auf das Projekt gewähren
  8. Klicken Sie auf den Reseller, den Kunden, auf das Abteilungskonto oder das Projekt, für das der Zugriff gelten soll.
  1. Sie haben die Zugriffsrechte für die Benutzer:innen erweitert.

So entfernen Sie Zugriffsrechte von Benutzer:innen:

Voraussetzung

  1. Sie haben selbst Zugriffsrechte auf den Reseller, den Kunden, das Abteilungskonto oder das Projekt, für das Sie die Zugriffsrechte entziehen möchten.
  1. Klicken Sie in der Navigationsleiste unter Administration auf Zugriffsverwaltung.
  2. Klicken Sie auf den:die Benutzer:in, dem:der Sie das Zugriffsrecht entziehen möchten und klicken Sie auf .
  3. Klicken Sie auf Löschen.
  1. Sie haben die Zugriffsrechte von Benutzer:innen entfernt.

HINWEIS

notice

Benutzer:in vollständig löschen

Wenn Benutzer:innen alle Zugriffsrechte entzogen werden, dann werden die Benutzer:innen nicht gelöscht. Um Benutzer:innen vollständig zu löschen, wenden Sie sich an den VIER Customer Service Desk.

Dienstkonten sind spezielle Konten in IT-Systemen. Sie ermöglichen Anwendungen, Diensten oder Skripten den automatisierten Zugriff auf Ressourcen. Dies unterstützt die Kommunikation zwischen Maschinen (M2M), ohne dass ein:e menschliche:r Benutzer:in eingreifen muss. Ein typischer Anwendungsfall in VIER Cognitive Voice Gateway ist beispielsweise das Abrufen von CDRs über die CDR-API, bei der stets eine strikte, explizite Authentifizierung erforderlich war.

Dienstkonten können Sie für eine einzelne Organisationseinheit in VIER Cognitive Voice Gateway erstellen. Das Dienstkonto hat dann Zugriff auf alle darunterliegenden Einheiten. So könnte beispielsweise ein:e Kundenadministrator:in ein Dienstkonto für seinen:ihren Kunden „VIER GmbH“ erstellen, der dann sowohl Zugriff auf den Kunden als auch auf alle darunterliegenden Abteilungskonten und Projekte hat. Das Zugriffsmanagement funktioniert genauso wie bei User:innen, mit dem Unterschied, dass ein Dienstkonto nur auf genau eine Organisationseinheit zugreifen kann.

Um die Authentifizierung durchzuführen und ein Zugriffstoken zu erhalten, das für Anfragen an die VIER Cognitive Voice Gateway API verwendet werden kann, müssen Sie die mit dem Dienstkonto verknüpften Anmeldeinformationen (client_id und client_secret) als Teil des Client-Credentials-Grant von OAuth2 verwenden.

Sie können Dienstkonten für folgende Bereiche erstellen:

  • Reseller
  • Kunde
  • Abteilungskonto
  • Projekt

So erstellen Sie ein Dienstkonto:

Voraussetzung

  1. Sie haben selbst Zugriff auf den Reseller, den Kunden, das Abteilungskonto oder das Projekt, auf das Sie Zugriff gewähren möchten.
  1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Administration > Zugriffsverwaltung > DIENSTKONTEN.
  2. Klicken Sie auf DIENSTKONTO ERSTELLEN.
  3. Geben Sie einen Namen für das Dienstkonto ein.
  4. Klicken Sie, je nachdem, für wen Sie ein Dienstkonto einrichten möchten, auf:
  5. + FÜR RESELLER ERSTELLEN
  6. + FÜR KUNDEN ERSTELLEN
  7. + FÜR ABTEILUNGSKONTO ERSTELLEN
  8. + FÜR PROJEKT ERSTELLEN
  1. Sie haben das Dienstkonto erstellt.